Gesellschaftstanz

Weil es gemeinsam mehr Spaß macht

Das Vergnügen des Gesellschaftstanzes

„Tanzen ist die schönste Art und Weise, einander auf die Zehen zu treten.“
Wenn du genauso denkst, dann bist du in einem unserer Gesellschaftstanzkreise (kurz GTK’s) genau richtig. Ob aus Freude an Bewegung, Rhythmus und Taktgefühl, um zu entspannen, um sich selbst beim Erlernen einfacher Tanzschritte herauszufordern oder um in der Disco oder anderen Tanzveranstaltungen eine gute Figur auf der Tanzfläche zu machen, Tanzen (lernen) kann jeder. 

Gesellschaftstanz ist mehr als nur ein Hobby – er ist eine Sprache, die Menschen verbindet und Herzen berührt. Ob du Anfänger bist und die Grundlagen erlernen möchtest oder bereits über Erfahrung verfügst und deine tänzerischen Kenntnisse erweitern möchtest, unsere erfahrenen Trainer und Übungsleiter werden dich mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft inspirieren. 

In unseren Kursen lernst du verschiedene Stile des Gesellschaftstanzes kennen, von Standardtänzen, wie Walzer, Tango oder Slow Foxtrott, über lateinamerikanische Tänze, wie Cha Cha Cha, Rumba oder Samba, bis hin zu modernen Tänzen, wie Discofox oder Salsa. Unsere Trainer führen dich behutsam durch Schritte, Figuren und Techniken und helfen dir dabei, deinen eigenen Tanzstil zu entwickeln.

Wir legen großen Wert auf eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der du dich wohl und unterstützt fühlst. Unsere Kurse bieten eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und Teil unserer Tanzgemeinschaft zu sein. Hier findest du Menschen, die genauso begeistert vom Tanzen sind wie du und mit denen du deine Tanzleidenschaft teilen kannst. Unsere Kurse sind nicht nur darauf ausgerichtet, deine tänzerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern Spaß zu haben, die Freude am Tanzen zu erleben, Stress abzubauen, den Körper fit zu halten und deinen Geist zu beleben.

Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in die Musik und die Bewegung des Gesellschaftstanzes!

Weitere Informationen

Trainer*innen:
Ulrich Herrmann, Thomas Scheibe, Conrad Walther,
Finn Hildebrandt, Peter & Johanna Fink
Trainingsstätte:
Sporthalle Pestalozzischule
Johannes-R.-Becher-Straße 17
06667 Weißenfels

Sporthalle Goethe-Gymnasium
Rosalskyweg
06667 Weißenfels

Sporthalle BbS Burgenlandkreis
Tagewerbener Straße 75
06667 Weißenfels

Bürgerhaus
Dr. Walter-Friedrich-Straße
06679 Hohenmölsen
Trainingszeiten:
GTK
Tag
Ort
Zeit
Trainer
Kurstyp
1
Mittwoch
Sporthalle Pestalozzischule
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Thomas Scheibe
Fortgeschrittene
2
Montag
Sporthalle Pestalozzischule
20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Ulrich Herrmann
Fortgeschrittene
3
Donnerstag
Bürgerhaus HHM
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Thomas Scheibe
Fortgeschrittene
4
Freitag
Sporthalle Goethe-Gymnasium
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Conrad Walther
Fortgeschrittene
5
Sonntag
Sporthalle BbS 
Burgenlandkreis
16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Finn Hildebrandt
Anfänger
6
Sonntag
Sporthalle BbS Burgenlandkreis
17.30 Uhr – 19.00 Uhr
Peter und Johanna Fink
Fortgeschrittene

Kontaktinfo

TSC "Blau-Gelb" Weißenfels e.V.
Feldstraße 4a
06667 Weißenfels
0171 / 691 41 36 (ab 17 Uhr)
kontakt@tsc-weissenfels.de
www.tsc-weissenfels.de

Du hast Fragen?

Ruf uns doch einfach an: 
0171 / 691 41 36 (ab 17 Uhr)

Oder schicke eine E-Mail an:
kontakt@tsc-weissenfels.de
Webdesign:
Winterberg-media.de
1. TSC Weißenfels